DURCHDACHT
WIR LIEFERN LÖSUNGEN
Unsere Experten erstellen für Ihr Bauvorhaben das optimale Konzept in Bezug auf die Baumethode sowie die eingesetzten Materialien – egal ob Sie Beton-, Stahl-, Holz- oder eine Hybrid-Bauweise wählen. Wir leiten die Prozesse und berichten durchgängig transparent in wiederkehrenden Abständen direkt an Sie.
BETON
FREI IN DER FORM. BESTÄNDIG IN DER ZEIT.
BETON
Spätestens seit den 50er Jahren ist Beton auf Grund seiner statischen Festigkeit einer der elementarsten Baustoffe unserer Zeit. Seine enorme Wandelbarkeit unterstützt hierbei seine bauphysikalischen Eigenschaften in ästhetischer Weise.
Jedoch werden diese positiven Attribute durch eine hohe Energiebilanz und CO2-Emission bei der Herstellung getrübt. Parallel hierzu schreitet eine Verknappung von Bausand voran. Mit Blick auf Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit wird langfristig ein differenzierter Einsatz notwendig werden.
HOLZ
NATÜRLICH UND NACHHALTIG. ENERGIEEFFIZIENT UND ÖKOLOGISCH.
HOLZ
Holz ist nachhaltig und ideal als Werkstoff geeignet, da Konstruktionen vorgefertigt werden können. Sein geringes Eigengewicht und die hohe Tragfähigkeit kommen zusätzlich vorteilhaft hinzu. Dies beschleunigt den Bauprozess und ist im Vergleich eine effizientere und kostengünstigere Methode für den Bau eines Eigenheims.
Der nachwachsende Baustoff sorgt für ein gesundes Raumklima, ist überall verfügbar und leicht und zu verarbeiten. Häuser in Holzbauweise verfügen über eine ausgezeichnete Wärmedämmung, sind äußerst flexibel bei der Umsetzung von Grundriss-Ideen und können zusätzlich später noch bedarfsgerecht angepasst werden.
Durch eine intelligente Konstruktion von Bauteilen lassen sich, im mehrschichtigen Aufbau von Wänden, baurechtliche Anforderungen im Schallschutz mühelos übertreffen. Ebenso erfüllen moderne Holzhäuser moderne Brandschutzverordnungen und leisten Feuer zwischen 30 und 60 Minuten Widerstand. Somit werden teilweise Vorgaben der Bauordnungen mehr als erfüllt.
STAHL
ÜBERZEUGENDE LEICHTBAUWEISE FÜR MODERNE BAUPROJEKTE.
STEEL FRAMING
Der Stahl-Leichtbau (Steel Framing) gilt weithin als vielversprechende Baumethode mit Blick auf Produktion und Montage. Stahl zeichnet sich durch hohe Traglasten sowie überzeugende Materialeigenschaften wie Formstabilität und Langlebigkeit aus und findet Einsatz sowohl in privaten als auch gewerblichen Immobilien, unabhängig dabei von Größe und Form. Eine effektive Vorfertigung und ein hoher Digitalisierungsgrad in der Produktion führen zu einer individuellen Planbarkeit für jedes Projekt und die Verbreitung der Leichtbauweise wächst rasant. Dabei überzeugt sie besonders durch ein optimales Verhältnis von Verfügbarkeit, Kosteneffektivität und Flexibilität.
HYBRID
KOMBINIEREN SIE DIE EIGENSCHAFTEN ALLER BAUWEISEN UND NUTZEN SIE DIE VORTEILE.
EINE CLEVERE KOMBINATION
Jede Bauweise hat ihre ganz besonderen Vorzüge. Daher stellt die Kombination dieser Vorteile für das Endresultat die logische Schlussfolgerung dar. Ob Materialbeschaffenheit, Verfügbarkeit oder Nachhaltigkeit – die Hybrid-Bauweise vereint alles unter einem Dach und wirkt sich zusätzlich positiv auf die Budgetplanung aus. Wir unterstützen Ihr Projekt hierbei bereits in der Konzeptionsphase mit Ideen und Ausarbeitungen, damit Ihr Projekt unter den besten Voraussetzungen erbaut werden kann.